
Jeder Leistungssportler träumt davon, einmal im Leben an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
Für einige Mitglieder unserer Sportfördergruppe ist dieser Traum bereits wahr geworden. So nahmen Hannes Ocik, Marie-Louise Dräger und Martina Strutz 2016 an der Olympiade in Rio de Janeiro teil. Und Stefan Nimke ist seit 2016 der erste deutsche Sportler, der sowohl bei den Olympischen als auch bei den Paralympischen Spielen erfolgreich teilgenommen hat.
Die Ausbildungszeit, die üblicherweise zwei Jahre dauert, wird für die Sportler verlängert,
damit sie ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe parallel zur Ausbildung weiterhin professionell betreiben können.
Hierzu unterzeichnete der jetzige Minister für Inneres und Europa M-V, Lorenz Caffier, eine entsprechende Ver
Mehrere Athleten haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen, wurden zu Polizeimeistern ernannt und arbeiten jetzt bei der Landespolizei M-V. Auch hier sind sie, solange sie noch aktiv Leistungssport betreiben, phasenweise vom Dienst freigestellt und können sich voll auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren.
Mittlerweile hat bereits die 7. Sportfördergruppe ihre Ausbildung begonnen. Vor Beginn der Ausbildung unterzeichnen die Sportler eine Athletenerklärung.
08./10.10.2020
Domenic Kruse holt Gold im Teamsprint und Bronze im Sprint bei den Junioren-Europameisterschaften im Bahnradsport in Fiorenzuola d’Arda / Italien
11.10.2020
Hannes Ocik gewinnt Goldmedaille im Deutschland-Achter bei den Ruder-Europameisterschaften in Poznan
01.09.2020
Dominik Grimm,
Domenic Kruse (beide Bahnradsport),
Alina Roß (Voltigieren) und
Steven Ecker (Ringen) beginnen ihre Ausbildung in der Sportfördergruppe der Polizei M-V
22.03.2020
Hannes Ocik kommt im NDR-Beitrag "Olympioniken in Corona-Zeiten" zu Wort:
01.02.2020
Hannes Ocik wird zum Sportler des Jahres 2019 von M-V gewählt
31.01.2020
Jo Ellen Look wird durch den Minister für Inneres und Europa, Herrn Lorenz Caffier, zur Polizeimeisterin ernannt
23.12.2019
Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Schwerin ein
01.09.2019
Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger holen Gold bei der Ruderweltmeisterschaft in Linz
07.07.2019
Helena Wanser gewinnt Goldmedaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften der 470er Bootsklasse in Portoroz in Slowenien
02.06.2019
Hannes Ocik gewinnt Goldmedaille im Deutschland-Achter bei den Europameisterschaften im Rudern in Luzern
03.10.2018
Lena Haverland gewinnt Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Segeln; Helena Wanser erringt hier Platz 3 in der Damenwertung und Platz 7 in der Gesamtwertung
16.09.2018
Hannes Ocik wird mit dem Deutschland-Achter Weltmeister im Rudern
03.09.2018
Lena Haverland,
Helena Wanser (beide Segeln),
Eliana Nebihi (Boxen) und
Gillian Ladwig (Stabhochsprung) beginnen ihre Ausbildung in der Sportfördergruppe der Polizei M-V
12.08.2018
Tom Gröschel belegt bei der Leichtathletik-Europameisterschaft im Marathon in Berlin Platz 11