
Jeder Leistungssportler träumt davon, einmal im Leben an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
Für einige Mitglieder unserer Sportfördergruppe ist dieser Traum bereits wahr geworden. So nahmen Hannes Ocik, Marie-Louise Dräger und Martina Strutz 2016 an der Olympiade in Rio de Janeiro teil. Und Stefan Nimke ist seit 2016 der erste deutsche Sportler, der sowohl bei den Olympischen als auch bei den Paralympischen Spielen erfolgreich teilgenommen hat.
Die Ausbildungszeit, die üblicherweise zwei Jahre dauert, wird für die Sportler verlängert,
damit sie ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe parallel zur Ausbildung weiterhin professionell betreiben können.
Hierzu unterzeichnete der jetzige Minister für Inneres und Europa M-V, Lorenz Caffier, eine entsprechende Ver
Mehrere Athleten haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen, wurden zu Polizeimeistern ernannt und arbeiten jetzt bei der Landespolizei M-V. Auch hier sind sie, solange sie noch aktiv Leistungssport betreiben, phasenweise vom Dienst freigestellt und können sich voll auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren.
Mittlerweile hat bereits die 7. Sportfördergruppe ihre Ausbildung begonnen. Vor Beginn der Ausbildung unterzeichnen die Sportler eine Athletenerklärung.