Die Fachhochschule bietet mit einer Spezialbibliothek, einer Sporthalle, einem Sportplatz, einem Outdoor-Fitnessparcours, zwei Trainingsstätten für das Einsatzbezogene Training der Polizei, einer Raumschießanlage, Wohnheimen sowie einer Mensa und einer Cafeteria ideale und zunehmend barrierefreie Rahmenbedingungen auf einem grünen Campus.
Für Studierende und Auszubildende stehen ca. 450 Wohnheimplätze zur Verfügung. In der Regel teilen sich zwei Personen ein möbliertes Zimmer und mit den Bewohnern des benachbarten Doppelzimmers ein Bad. Zudem befindet sich auf jeder Etage eine Küche, die genutzt werden kann. Die Kosten für die Unterbringung im Wohnheim liegen monatlich bei 105 EUR (Doppelzimmer).
Antrag für Wohnheimplatz (187.19 kB)
Tel. 03843 283-633
fhg-wohnheimverwaltung@fh-guestrow.deDie Güstrower Wohnungsunternehmen AWG und WGG vermieten WG-Zimmer und kleine, teils möblierte Wohnungen ganz in der Nähe der Fachhochschule.
Neben den Wohnheimen 10 und 11 finden Sie die meisten Parkplätze. Bitte nutzen Sie aber auch die anderen im Lageplan ausgewiesenen Parkplätze auf dem Campus und die Parkmöglichkeiten an der Kleingartenanlage Goldberger Straße (gegenüber von Famila).
Im Lehrgebäude 4 befindet sich die Mensa. Das Unternehmen 'Kochzauber' bietet werktags ein Frühstücks- und Abendbuffet sowie eine Vielzahl von Mittagsgerichten zu gestaffelten Preisen an. Den aktuellen Speiseplan können Sie hier einsehen. Eine Cafeteria finden Sie im Lehrgebäude 2.
Inmitten des Geländes liegt der Sportplatz mit verschiedenen Klein- und Großspielfeldern, einer 400 m-Rundbahn, einer 100 m-Laufbahn sowie einer Kugelstoß- und Beachvolleyball-Anlage.
Die Sporthalle bietet zudem Möglichkeiten für drei Volleyball-, sechs Badminton- und zwei Basketballfelder (klein), ein Basketball- (Wettkampffeld), ein Tennis- sowie ein Handballfeld. Außerdem verfügt die Halle über einen Kraftraum.
Neben der Sporthalle befindet sich ein Outdoor-Fitnessparcours.
Außerhalb der Hörsäle organisiert der Förderverein verschiedene Veranstaltungen. Die Mitglieder des Fördervereins gestalten das Hochschulleben bunter durch Erstsemesterparties, Sportturniere oder Kino- und andere Themenabende. Direkt neben dem Campus der Fachhochschule ist der Studentenklub, kurz Stuk, zu finden, der von Donnerstag bis Samstag zum Tanzen und Feiern einlädt. An der Fachhochschule werden außerdem studentische Sommerfeste und Weihnachtsfeiern organisiert, die sehr beliebt sind. Ein Grillplatz befindet sich am Rande der Liegenschaft in der Grünanlage hinter dem Wohnheim 7.
Kulturangebote in der Barlachstadt Güstrow finden Sie unter www.guestrow.de.
Familie und Beruf zu vereinbaren - das soll auch schon während des Studiums und der Ausbildung möglich sein. Deshalb lassen wir jederzeit mit uns reden, um die Studien- und Ausbildungsabläufe in persönlichen Fällen auf die Eltern zuzuschneiden. Auf dem Campus sind ein Eltern-Kind-Raum und ein Wickelplatz eingerichtet. In Güstrow gibt es zahlreiche Kitas, die bereits Kinder im jüngsten Lebensalter aufnehmen.
Auf dem Campus befinden sich noch zwei weitere Bildungseinrichtungen:
Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg, Außenstelle Güstrow
Außerdem ist im Lehrgebäude 2 die Buchhandlung Weidemann untergebracht.