Vereinsbroschüre
Die "Informationsbroschüre für eingetragene Vereine“ wurde am 02.10.2020 in Bad Doberan vorgestellt. Mit der Broschüre liegt jetzt ein bisher einmaliger praxisnaher Leitfaden vor, der die mehr als 150 Fragen rund um die Gründung, Führung und Abwicklung von Vereinen verständlich beantwortet. Das Autoren-Team gibt den vielen Vereinen im Land mit zahlreichen Muster-Anmeldungen und Checklisten ganz konkrete Hilfestellungen an die Hand. Die Antworten, die mittels der Broschüre gegeben werden, gelten einheitlich im ganzen Land M-V. Das ist ein Novum und erleichtert sowohl den Vereinen als auch den Rechtspflegern/-innen in den Vereinsregistergerichten die Arbeit.
Exemplare zur kostenlosen Mitnahme finden Sie in den Info-Aufstellern der Fachhochschule (z. B. Haupteingang und Springbrunnen).
Weitere Informationen / Materialien
Kontakt
-
Prof. Sven BielfeldtGebäude IR , Raum 216
Handels-, Gesellschafts- und Registerrecht, Insolvenzrecht und Nachlasswesen
Vita anzeigenBeruflicher Werdegang
- 2022 Berufung zum Professor für Handels- und Gesellschaftsrecht, Bürgerliches Recht
- 2013 bis 2015 Qualifizierungsfortbildung - Masterstudiengang "Administrative Sciences" an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- seit 2012 Leiter des Fachbereichs Rechtspflege
- 2009 Zertifikat "Zusatzausbildung in Mediation" der Universität Rostock in Kooperation mit der Mediationsstelle Brückenschlag e. V. Lüneburg
- 2005 bis 2012 stellvertretender Leiter des Fachbereichs Rechtspflege
- seit 2002 Lehraufträge an der FH für Rechtspflege Hildesheim
- 2001 bis 2004 Zertifikat "Hochschuldidaktische Kompetenzen" des Kompetenzzentrums "Hochschuldidaktik für Niedersachsen" an der Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- seit 1999 Dozent am Fachbereich Rechtspflege
- 1998 bis 1999 Tätigkeiten als Rechtspfleger am Amtsgericht Lübeck
- 1995 bis 1998 Studium der Rechtspflege an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hildesheim
- 1993 bis 1995 Wehrdienst
- 1993 Abitur in Crivitz
Veröffentlichungen
- Die Prüfung von Handelsregisteranmeldungen RpflStud. 2007, 1, 35
Inhaltsverzeichnis - Übungsfall für das Studienfach "Registerwesen" nebst Lösung RpflStud. 2007, 78
- Die Prokura RpflStud. 2010, 131, 169, 209
Inhaltsverzeichnis - Die Sonderrechtsnachfolge in Kommanditanteile aus familien- und registergerichtlicher Perspektive RpflStud 2013, 15
Inhaltsverzeichnis
Lehrmaterialien
- Nachlasswesen
Übersicht zum Ordnungsprinzip
Erbrecht des nichtehelichen Kindes - Registerrecht
Vorlage Handelsregisteranmeldungen
Vorlage Tabelle - Hausarbeit
Word-Vorlage zur Erstellung einer Hausarbeit
Word-Vorlage zur Erstellung einer Hausarbeit - Abwandlung
Übersicht Tastenkombinationen
Beispiel einer Hausarbeit
Sonstiges
Excel-Anwendung zur Berechnung der Abschlussnote
Evaluation RP 12 3. Studienabschnitt