Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Die Fachhochschule in Güstrow ist die Hochschule des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst. Wir bieten Studiengänge und Ausbildungen mit einem hohen Praxisbezug, sofortiger Verbeamtung auf Widerruf und sehr guten Übernahmechancen. Mit unseren Fortbildungsangeboten und Tagungen unterstützen wir die berufliche Weiterentwicklung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Land.
Aktuelles
-
GüstrowTV-Beitrag und Fotos zur Vereidigung
Die Vereidigung des Polizeinachwuchses fand am 17.11.2023 in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow statt. GüstrowTV war vor Ort und berichtet in seiner Sendung vom 24.11.2023 über das Ereignis (06:03 - 09:21 min). Eine neue Galerie auf unserer Webseite gewährt weitere Einblicke in die Veranstaltung.
(27.11.2023)
-
Lesung mit Dr. Ronen Steinke
Am 22.11.2023 hat der Autor und Journalist Dr. Ronen Steinke aus seinem Buch "Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt. Eine Anklage" gelesen und persönliche Erfahrungen mit den ca. 300 Hochschulangehörigen und Gästen im Hörsaal 184 geteilt. Die Veranstaltung in der Fachhochschule fand im Rahmen einer Lesereise als Teil der Bildungsreihe "Antisemitismus die Stirn bieten" statt, die unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten steht und von einem breiten Netzwerk - bestehend aus dem Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in M-V, der Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz in der Landeszentrale für politische Bildung und weiteren Partnern - getragen wird. Die persönlichen Schilderungen und die Antworten auf die vielen Fragen aus dem Publikum haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung (erneut) nachhaltig für das Thema sensibilisiert. Eröffnet und moderiert wurde die Veranstaltung vom stellvertretenden Direktor für Lehre und Forschung Prof. Dr. Holger Franke.
(27.11.2023)
-
Fotos der Führungstagung online
Während heute mit der Fachtagung "Polizei (in) der Demokratie" die letzte große Tagung der Fachhochschule in diesem Jahr stattfindet, können Sie nun anhand der online gestellten Galerie auf die 9. Tagung der Reihe "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis" mit dem Titel "Der triangulierte Spagat; die Führungskraft zwischen den Erwartungshaltungen - "Rollenpakete" der Führungskraft" am 16.11.2023 zurückschauen.
(23.11.2023)
Termine
-
Do 07 Dez
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Carl-Heydemann-Ring 98, 18347 Stralsund
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Stralsund -
Di 12 Dez
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Am Gorzberg 7, 17489 Greifswald
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Greifswald -
Do 14 Dez
101. Sitzung des Senats
Zeit: 13:30 Uhr
FHöVPR M-V, Goldberger Straße 12-13, 18273 Güstrow
Gebäude 4, Senatszimmer