Forschungs- und Transferbericht 2022-2023 erschienen
Die FHöVPR M-V strebt danach, eine Verbindung zwischen akademischer Forschung und praktischer Anwendung in den Landesbehörden herzustellen. Angesichts immer wieder neuer Herausforderungen ist es entscheidend, bestehendes Wissen zu hinterfragen und neues Wissen zu generieren. Der frisch erschienene Forschungs- und Transferbericht präsentiert vor dem Hintergrund der vier Forschungsschwerpunkte der Fachhochschule die durchgeführten Anwendungsforschungs- und Wissenstransferprojekte aus den Jahren 2022 und 2023. Die Vielfalt und Interdisziplinarität der Forschung spiegeln sich in Themen wie Notarkammer-Kooperationen, Radikalisierungsforschung und Training für rechtssichere Kommunikation wider. Der Bericht würdigt alle Beteiligten für ihren Beitrag zum erfolgreichen Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis des öffentlichen Dienstes. Er dokumentiert gemeinsame Anstrengungen und Erfolge, um Leserinnen und Leser zu informieren und zu inspirieren.
Forschungs- und Transferbericht 2022-2023
(03.05.2024)