Seitenüberschrift
Zwischenüberschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Downloads
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Test | fsdgf sdfdsgfdsfgdfg fdg |
Test 2 | sdfg dfg fdg sdfg dfh gh gfh gfhj dgfh hd |
einzelner Mitarbeiter
-
Felix WiesnerGebäude Peenemünde
-
Daniela HettBüroleitungGebäude 1, Raum 124
Grundsatzangelegenheiten
Gremienangelegenheiten inkl. Wahlen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Messetermine
-
Fr 22 Sep
Teilnahme an der Messe "Berufsinfobörse"
Zeit: 08:00–14:00 Uhr
Zum Festplatz 32, 23966 Wismar
"Alte Reithalle" am Bürgerpark Wismar -
Sa 23 Sep
Teilnahme an der Messe "ABI Zukunft" Hannover
Zeit: 10:00–15:00 Uhr
Theodor-Heuss-Platz 1, 30175 Hannover
Hannover Congress Centrum -
Mi 27 Sep
Teilnahme an der Messe "Berufe Life"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Alter Markt, 18439 Stralsund
Rathaus und Marktplatz Stralsund -
Do 28 Sep
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 14:30–17:00 Uhr
Am Margaretenhof 14-16, 19057 Schwerin
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Schwerin -
Sa 30 Sep
Teilnahme an der Messe "Jobfactory" Waren
Zeit: 10:00–14:00 Uhr
Siegfried-Marcus-Straße 37, 17192 Waren (Müritz)
Gelände der Firma Eggersmann -
Do 05 Okt
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Kopernikusstraße 1a, 18057 Rostock
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Rostock -
Fr 06 Okt
Teilnahme an der Messe "Karriere-Kompakt"
Zeit: 08:30–15:00 Uhr
Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald
Stadthalle Greifswald -
Di 10 Okt
Bewerbungstrainingstag für die Verwaltung
Zeit: 08:00–14:00 Uhr
FHöVPR M-V, Goldberger Straße 12-13, 18273 Güstrow
Gebäude 4, Festsaal (Treffpunkt: Servicezentrum im Hauptgebäude) mehr erfahren -
Do 19 Okt
Teilnahme an der Messe "Vocatium"
Zeit: 08:30–15:00 Uhr
Paul-Gloede-Straße 4, 17291 Prenzlau
"Uckerseehalle" Prenzlau -
Do 19 Okt
Teilnahme an der Hagenower Berufsinformationsmesse
Zeit: 18:00–20:30 Uhr
Sudenhofer Str. 5 (Firma Carl Kühne KG)
19230 Hagenow -
Sa 21 Okt
Teilnahme an der BerufsAusbildungsMesse (BAM)
Zeit: 10:00–13:00 Uhr
An der Kürassierkaserne 9, 17309 Pasewalk
Kulturforum "Historisches U" -
Do 26 Okt
Teilnahme an der Messe "Vocatium"
Zeit: 08:30–15:00 Uhr
Grünhufer Bogen 18-20 18437 Stralsund
"Vogelsanghalle" Stralsund -
Fr 10 Nov
Teilnahme an der Messe "Kompass"
Zeit: 10:00–17:00 Uhr
17438 Wolgast, Hufelandstraße
Hufelandsporthalle -
Fr 17 Nov
Teilnahme an der Messe "Einstieg" Berlin
Zeit: 09:00–15:00 Uhr
Messedamm 22, 14055 Berlin
Messe Berlin -
Sa 18 Nov
Teilnahme an der Messe "Einstieg" Berlin
Zeit: 10:00–16:00 Uhr
Messedamm 22, 14055 Berlin
Messe Berlin -
Do 30 Nov
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 14:30–17:00 Uhr
Am Margaretenhof 14-16, 19057 Schwerin
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Schwerin -
Do 07 Dez
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Carl-Heydemann-Ring 98, 18347 Stralsund
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Stralsund -
Di 12 Dez
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Am Gorzberg 7, 17489 Greifswald
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Greifswald -
Do 14 Dez
Teilnahme an der Messe "Berufe in Uniform"
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Kopernikusstraße 1a, 18057
Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit Rostock
Video
einzelner Mitarbeiter Attribute
-
Dr. Tobias PreußGebäude 1 , Raum 212
Lehrender für Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, Öffentliches Finanzmanagement
mehrere Mitarbeiter
-
Jens LembkeGebäude 1, Raum 138a
Internationales
Qualitätsmanagement -
Ronny Werner
-
Dr. Stefan MetzgerGebäude 1, Raum 107b
-
Dr. Frederick HirzelGebäude 1, Raum 218
Lehrender für Besonderes Verwaltungsrecht
-
Denise HahnGebäude 13, Raum 119
Mitarbeitergruppe
-
Dr. Cathrin ChevalierGebäude 1, Raum 108Vita anzeigen
Funktionen
- Hochschuldozentin
- Leiterin der Fachgruppe 3 „Kriminalwissenschaften“ am Fachbereich Polizei
Fach-/Lehrgebiete
Psychologie bei den Kriminalwissenschaften
- Kriminalpsychologie
- Kriminalistische Psychologie
- Vernehmungspsychologie
- Co-Trainerin des Vernehmungstrainings für Kompetenzstufe 1-3
Expertin für kriminalpsychologische Betrachtung von Kriminalfällen
- Mysteriöse Kriminalfälle der DDR - Tödliche Liebe, ZDF: Beitrag
- Mysteriöse Kriminalfälle der DDR - Kein Entkommen, ZDF: Beitrag
- Kripo live - fünffache Kindstötung Wernigerode, MDR: Beitrag
- Kripo live - der Zweistaatenmörder aus der Börde, MDR: Beitrag
Forschungsprojekte/-schwerpunkte
- FOREX
- MEGAVO
- BIAS (Teilbereich: kriminalpsychologische Analyse von Brandstiftungen)
- Standards im Rahmen von Vernehmungen
Aktuelle Veröffentlichungen
- Chevalier & Rüffer: „Kundenzufriedenheit“ - Eine qualitative Untersuchung der Erfahrungen von Strafgefangenen mit kriminalpolizeilichen Vernehmungen/Teil 4 - In: Kriminalistik 4/2023
- Huth, N & Chevalier, C. (2023). Gefahrenabwehr durch Risikobeurteilung von Polizei und den sozialen Diensten im Rahmen von FoKuS. Bewährungshilfe - Soziales-Strafrecht-Kriminalpolitik Heft 2/2023. Forum Verlag Godesberg: 164-174
-
Prof. Dr. Holger RollGebäude 1, Raum 047Vita anzeigen
Aufgaben
Lehrender
- Kriminalistik, Kriminologie, Kriminaltechnik
Beruflicher Werdegang
- 1980 Abitur
- 1982 Studium der Kriminalistik an der Humboldtuniversität zu Berlin
- 1986 Sachbearbeiter und Arbeitsgruppenleiter in der Kriminalpolizei Berlin-Prenzlauer Berg
- 1988 Wissenschaftlicher Assistent an der Sektion Kriminalistik der Humboldtuniversität zu Berlin
- 1992 Dozent am Fachbereich Polizei der FHöVPR
Veröffentlichungen (Auswahl)
- diverse Aufsätze in Fachzeitschriften
- Dissertation zum Thema Effektivierung der Täterermittlung durch computergestützte Rechercheprojekte (1990)
- Leonhardt, Roll, Schurich: Kriminalistische Tatortarbeit, Kriminalistikverlag, Heidelberg 1995
- Roll: Klausurenkurs Kriminaltaktik, 2. Band, Weitere Ermittlungsführung in Fragen und Antworten, Boorberg Verlag, Stuttgart 2002
- Ackermann, Clages, Roll: Handbuch der Kriminalistik, Boorberg Verlag, Stuttgart 2007
- Roll, Tatortarbeit, Lehr-und Studienbriefe Kriminalistik Band 8, VDP, Hilden 2008
-
Prof. Dr. Rita BleyGebäude 1, Raum 108Vita anzeigen
Studium
- Kriminologie und Polizeiwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum, Master
- Kriminalwissenschaften, Diplom
Aktuelle Forschungsprojekte
- Schüler*innenbefragung aller Neuntklässler in der Stadt Neubrandenbug und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Evaluation des Präventionsprojekts „Law4school“
- Evaluation des Präventionsprojekts „bewusstSIGN“
Veröffentlichungen
- Bley, R. (2022): Polizei, in: Behrmann, A., Riekenbrauk, K., Stahlke, I., Temme, G. (Hrsg.) Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung, Opladen u.a., S., 287-308
- Bley. R. (2021): Opferschutz in Mecklenburg-Vorpommern, in: Bley., R., Roll., H. (Hrsg.): Forschung – Konzepte – Lehre-V, Schriftenreihe der FHöVPR des Landes M-V, Band 12, Güstrow, S. 68-84
- Bley. R. (2021): Schülerbefragungen in der Stadt Neubrandenburg und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, in: Bley., R., Roll., H. (Hrsg.): Forschung – Konzepte – Lehre-V, Schriftenreihe der FHöVPR des Landes M-V, Band 12, Güstrow, S. 85-97
- Bley., R., Roll., H. (2021) Hrsg.): Forschung – Konzepte – Lehre-V, Schriftenreihe der FHöVPR des Landes M-V, Band 12, Güstrow
- Bley, R. (2020): Kriminalwissenschaften, Lehrbuch Kriminalistik/Kriminologie, Frankfurt, Verlag für Polizeiwissenschaften
- Langletz, A.-K. & Bley, R. (2020): Audiovisuelle Vernehmung bei Opfern von Sexualdelikte, Eine Handlungsanleitung zur Implementierung, in Die Kriminalpolizei, erscheint in der nächsten Ausgabe
- Bley, R. (2020): Sexualdelinquenz – Eine kriminologisch-viktimologische Betrachtung, in: Faber, M. & Bley, R. (Hrsg.) Sexualdelikte im Wandel der Zeit, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 10, 13-53.
- Janke, L. & Bley, R. (2020): Prävention von Kinderpornographie, in: Faber, M. & Bley, R. (Hrsg.) Sexualdelikte im Wandel der Zeit, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 10, 53-85.
- Faber, M. & Bley, R. (2020) (Hrsg.) Sexualdelikte im Wandel der Zeit, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 10
- Bley, R. (2020): Tätertypen bei rechtsextremistischen Straftaten, in: Chevalier, C & Waßmann, M.-L. (Hrsg.): Radikalisierungsphänomene in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 11, 132-147.
- Huhle, M. & Bley, R. (2020): Rockerkriminalität, in: Chevalier, C & Waßmann, M.-L. (Hrsg.): Radikalisierungsphänomene in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 11, 118-131.
- Hunger, S. & Bley, R. (2020): Reichsbürger – eine phänomenologische Betrachtung, in: Chevalier, C & Waßmann, M.-L. (Hrsg.): Radikalisierungsphänomene in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, Güstrow, Schriftenreihe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Band 11, 92-117.
- Bley, R. (2019): Abschlussbericht zur Kriminologischen Regionalanalyse der Stadt Neubrandenburg, Güstrow, Schriftenreiche der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Forschungsbericht, Band 7
- Bley, R. (2019) Sexualdelinquenz – eine kriminologisch-viktimologische Analyse, in: Die Kriminalpolizei 2/2019, S.1-5
- Bley, R. (2019) Sicherheitsgefühl in Mecklenburg-Vorpommern, Forschungsbericht zur Dunkelfeldbefragung in Mecklenburg-Vorpommern 2018 und zugleich eine Replik auf Liebl, Karlhans (2019): Unterschiede in der Kriminalitätsfurcht und dem Sicherheitsgefühl in Ost- und Westdeutschland, in: Kriminalistik, 216-222.
- Bley, R. (2019) Rezension zu Stupperich, A., Ihm, H., HaefeleJ., (2019): Crime and Subculture in Europe, in: Oxford Encyclopedia of International Criminology
- Bley, R. (2019) Opferschutzbeauftragte in der Polizei – Cui bono?, in Kühne, E. (Hrsg.): Rothenburger Schriften, Band 100
- Balschmiter, P., Bley, R., Bläsing, D., Fischbach, J., Rasch, D. (2019): Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern, Abschlussbericht zur 2. Befragung in 2018, Schriftenreiche der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V, Forschungsbericht,
-
Frank RohdeGebäude 1, Raum 013
-
Judith HaasGebäude 1, Raum 025
-
Katja MinzlaffGebäude 1, Raum 024
-
Rüdiger LeoGebäude 1, Raum 013
-
Bernd SchumacherGebäude 1, Raum 014aVita anzeigen
Aufgaben
Lehrender
- Kriminalistik, Kriminaltechnik
-
Torsten BrinckmannGebäude 1, Raum 024
Mitarbeiterliste mit Filter
-
Titze, Maik2101-213
-
Dieckelmann, Natalie503IR-102
-
Kammin, Uta501IR-103
-
Dehlsen, Martina1401-206
-
Becker, Elena1411-209
-
Mania, Susanne1421-209
-
Brodowski, Birgit1431-206
-
Hett, Daniela1011-124
-
Nehrenberg, Sylvia1021-103
-
Lembke, Jens1031-138a
-
Metzger, Stefan1001-107b
-
Preuß, Tobias2001-212
-
Mittelstädt, Melanie2161-213
-
Bohnsack, Renate2151-217a
-
Titze, Maik210IR-134
-
Thiesen, Thomas2111-218a
-
Burchard, Ann-Kathrin2121-213a
-
Hennig, Mathias2131-212b
-
Wittmann, Simone2011-214b
-
Hirzel, Frederick2141-218
-
Rechenbach, Sebastian2181-218
-
Butkewitz, Stephanie2171-110a
-
Schnell, Katrin2171-110a
-
Freund, Thomas2021-201
-
Vandrey, Anja2031-212c
-
Hänsch, Anja2041-214a
-
Himmerkus, Klaus2051-217
-
Bickel, Karin2061-212b
-
Franke, Holger2071-212a
-
Skupin, Rajko2081-214
-
Gavrilova, Ekaterina2091-107
-
Bielfeldt, Sven220IR-216
-
Bieschke, Volker2232-160
-
Pander, Manfred221IR-217
-
Behm, Janine222IR-210
-
Klingbiel, Denise226IR-210
-
Hofmann, Sibylle30013-112
-
Rasch, Dirk30213-109
-
Bürger, Michaela31713-101
-
Timm, Matthias30113-113
-
Ehling, Andreas31613-100
-
Goebel-Kuhlmann, Kathrin30513-102
-
Wagner, Martin30413-109
-
Hahn, Denise31813-119
-
Gabrys´, Katrin30613-102
-
Radohs, Jane31513-117
-
Koop, Carolin31313-118
-
Kühl, Daniel30713-104
-
Köhne, Johannes41017-103
-
Wunderlich-Nickel, Kathrin41117-128
-
Waßmann, Maria-Luisa41213-111
-
Faber, Mirko41917-101
-
Sprank, Jürgen42317-107
-
Bögelmann, Bettina41817-124
-
Bulla-Hemping, Victoria42117-124
-
Tast, Irina42217-126
-
Zimmermann, Sascha41317-109
-
Jankowski, Leo41417-108
-
Friedl, Heidrun41517-128
-
Engelhaupt, Gerd41617-107
-
Jochens, Norbert32025-105
-
Wegner, Heike32125-104
-
Melzer, Anne32225-109
-
Bohn, Henriette32225-109
-
Arnhold, Alina32425-106
-
Studier, Birgit32525-108
-
Wernitz, Marina32525-108
-
Brüggert, Cornelia32125-104
-
Chevalier, Cathrin4301-108
-
Schumacher, Bernd4371-014a
-
Brinckmann, Torsten4311-024
-
Roll, Holger4321-047
-
Bley, Rita4331-108
-
Rohde, Frank4341-013
-
Haas, Judith4351-025
-
Minzlaff, Katja4361-024
-
Wendt, Matthias34025-204
-
Lehmann, Frank34225-206
-
Drews, Ringo34125-205
-
Schuldt, Jakob34425-208
-
Olschewski, Dirk34425-208
-
Seifert, Jan45017-127
-
Rathmann, Sebastian47013-200
-
Oldenburg, Andreas38013-001
-
Doll, Gunter382RSA-
-
Franz, Tobias37013-009
-
Pohl, Sylvia40117-102
-
Schlenk, Marco47213-219
-
Schmidt, Michael47113-218
-
Neumann, Cornelia47313-210
-
Miller, Tilo47613-202
-
Ollrogge, Lina47513-218
-
Gallinat, Hans48113-209
-
Klähn, Jörg45417-104
-
Guiard, Gunnar47913-216
-
Dinkheller, Michael35014-218
-
Dinkheller, Kathleen45117-105
-
Braun, Olaf0152 22667610Peenemünde-
-
Wendt, Michael35114-218
-
Beynio, Fred35414-219
-
Dankert, Reiner35314-219
-
Römer, Sven35214-217
-
Damm, Matthias48213-217
-
Gorgas, Stefan47413-202
-
Werner, Robert46222-Sporthalle Büro
-
Täschner, André47713-203
-
Nehls, Grit45217-123
-
Gust, Benjamin48113-209
-
Baade, Peer47813-208
-
Wallis, Carsten48113-209
-
Seidel, Ben48713-212
-
Damm, Tina45317-106
-
Wiesner, Felix0152 22667610Peenemünde-
-
Melzer, Robert46322-Sporthalle Büro
-
Blank, Nico45317-106
-
Lippold, Mathias45717-104
-
Maeding, Vivien49013-201
-
Müller, Joanna48813-201
-
Jäger, Anika46422-Sporthalle Büro
-
Kölpien, Steven45417-123
-
Volker, Axel48013-214
-
Rosenberg, Mike3611-054
-
Held, Matthias3621-054
-
Bone-Winkel, Eike3641-050
-
Stegemann, Heiko36525-209
-
Butzin, Björn3661-050
-
Schilf, Christiane510IR-113
-
Timm, Siegfried518IR-109
-
Fentzahn, Claudia519IR-105
-
Sander, Birke514IR-119
-
Wegner, Juliane515IR-119
-
Vogel, Ann526IR-111
-
Briesemeister, Johanna512IR-115
-
Millich, Doreen513IR-105
-
Schumacher, Christiane520IR-115
-
Wäntig, Wilma517IR-118
-
Sender, Julia527IR-110
-
Kolbe, Janka1501-111
-
Ross, Anne1511-108a
-
Sichmann, Julia1551-111
-
Lüke, Jessica1521-108a
-
Pansow, Wolf12017-110
-
Helten, Fanina12117-115
-
Jelinski, Kira12217-116
-
Horch, Kathrin12417-117
-
Cichalla, Jeanette12517-113
-
Gross, Marco12617-113
-
Neumann, Claudia13317-114
-
Klemm-Lorenz, Stephanie12817-116
-
Zeise, Mories12917-112
-
Neick, Simone13917-111
-
Metzger, Stefan6001-107b
-
Stern, Madlen6181-228
-
Birkholz, Kathrin6131-224
-
Appelt, Ulrike6111-223
-
Meißner, Maria6171-228
-
Holzmann, Yvonne6191-229
-
Löchter, Yvonne6151-224
-
Geschwentner, Stefanie6161-228
-
Wollenberg, Maria6221-142
-
Preuß, Theresa6261-138
-
Carstensen, Dörte6281-138
-
Dreyer, Kristina6291-138b
-
Heinemann-Baresel, Jan6271-138b
-
Matthies , Sylvia6301-107a
-
Werner, Katrin6311-125a
-
Schröter, Martina6321-125a
-
Rathsack, Kerstin6331-126
-
Mücke, Nicole6341-126
-
Rehberg, Dirk67817-307
-
Böckmann, Grit6351-143
-
Klevenow, Verena6361-143
-
Rose, Thorsten6371-035c
-
Sanftleben, David6381-035c
-
Machart, Monika6391-110d
-
Malotky, Nikolaj Troels Graf6401-057a
-
Heinrich, Ramon6421-039
-
Kuppe, Andreas6431-041
-
Häfke, Rune6451-040
-
Fuge, Lars (Teilabordnung)6461-040
-
Plautz, Thomas6471-041
-
Schröder, Erik6521-056
-
Segebarth, Undine31013-114
-
Hagen, Paul-Christian367C2-209
-
Ristau, Lydia32925-103
-
Albrecht, Florian34325-207
-
Albrecht, Danny48113-209
-
Lindenau, Samira46113-211
-
Wendland, Sandra30813-108
-
Siegert, Johanna42417-126
-
Kirchner, Arne48713-212
-
Peters, Daniel6091-224.1
-
Waterstradt, Martin6441-039
-
Löwen, Anita32325-103
-
Minzlaff, Jens34525-206
-
Priebe-Giese, Monique37113-017
-
Kahnt, Michael13017-112
-
Manz, Désirée1041-134
-
Leo, Rüdiger4381-013
-
Schütt, Florian39913-116
-
Müller, Olaf6211-141
-
Dejfeld, Inna41317-109